German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
academy
/əˈkæd.ə.mi/ = NOUN: Akademie;
USER: Akademie, academy, Oscar, Hochschule
GT
GD
C
H
L
M
O
actions
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren;
USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln
GT
GD
C
H
L
M
O
activities
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
alliance
/əˈlaɪ.əns/ = NOUN: Allianz, Bündnis, Bund, Verbrüderung, Kartell;
USER: Allianz, Bündnis, Allianzen, alliance, die Allianz
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assigned
/əˈsaɪn/ = USER: zugewiesen, zugeordnet, zugeordneten, zugewiesenen, vergeben
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
attracts
/əˈtrækt/ = USER: zieht, lockt, anzieht, anlockt
GT
GD
C
H
L
M
O
authorities
/ɔːˈθɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Regierung, Verwaltung;
USER: Regierung, Verwaltung, Behörden, Stellen, Gebietskörperschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
benefit
/ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun;
NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung;
USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
brand
/brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal;
VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln;
USER: Marke, Marken, Brand
GT
GD
C
H
L
M
O
brands
/brænd/ = USER: Marken, Hotelketten, Ketten, Marke
GT
GD
C
H
L
M
O
built
/ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut;
USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
central
/ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend;
USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
centre
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Center, Center, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mitte, Mitte;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
chartered
/ˈtʃɑː.təd/ = ADJECTIVE: privilegiert, berechtigt;
USER: gechartert, verchartert, gecharterten, charterte, gemietet
GT
GD
C
H
L
M
O
chassis
/ˈʃæs.i/ = NOUN: Fahrgestell, Chassis, Gestell;
USER: Chassis, Fahrwerk, Fahrgestell, Gehäuse, Rahmen, Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
commercial
/kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-;
NOUN: Werbespot, Spot, Reklame;
USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche
GT
GD
C
H
L
M
O
communication
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft;
USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid
GT
GD
C
H
L
M
O
communications
/kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Nachrichtenwesen;
USER: Kommunikation, Mitteilungen, Kommunikations, Kommunikationen
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
consistently
/kənˈsɪs.tənt/ = ADVERB: konsequent, durchweg, ständig, einheitlich, entsprechend, im Einklang mit;
USER: durchweg, einheitlich, konsequent, konsistent, konstant
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
contributed
/kənˈtrɪb.juːt/ = USER: beigetragen, trugen, trug, Beiträgen, dazu beigetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
contribution
/ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Beitrag, Anteil, Abgabe, Spende, Zuschuss, Beihilfe, Verdienst, Kontribution;
USER: Beitrag, Beiträge, Beitrags, Beteiligung, Anteil
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
corporation
/ˌkɔː.pərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Gesellschaft, Körperschaft, Firma, Korporation, Handelsgesellschaft, Gemeinde;
USER: Gesellschaft, Körperschaft, Unternehmen, Corporation, Konzern
GT
GD
C
H
L
M
O
countries
/ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
credit
/ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben;
NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube;
USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit
GT
GD
C
H
L
M
O
crisis
/ˈkraɪ.sɪs/ = NOUN: Krise, Krisis, Notlage, Notstand;
USER: Krise, Krisen, Krise zu, der Krise
GT
GD
C
H
L
M
O
department
/dɪˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Abteilung, Departement, Bereich, Dienststelle, Ressort, Amt, Ministerium, Referat, Gebiet, Fach, Sektion, Seminar, Zweig, Branche, Geschäftsstelle;
USER: Abteilung, Crew, Bereich, Departement
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
electric
/ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch;
USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer
GT
GD
C
H
L
M
O
electronics
/ɪˌlekˈtrɒn.ɪks/ = NOUN: Elektronik;
USER: Elektronik, Electronics, Elektronisches
GT
GD
C
H
L
M
O
employees
/ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
engagement
/enˈgājmənt/ = NOUN: Engagement, Verlobung, Verpflichtung, Gefecht, Ineinandergreifen, Verabredung, Kampf, Verlöbnis;
USER: Engagement, Eingriff, Verlobung, Engagements, Eingriffs
GT
GD
C
H
L
M
O
engineering
/ˌenjəˈni(ə)r/ = NOUN: Technik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Arrangement, Organisation;
USER: Engineering, Maschinenbau, Technik, technischen
GT
GD
C
H
L
M
O
environments
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = USER: Umgebungen, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
events
/ɪˈvent/ = NOUN: Geschehen;
USER: Geschehen, Ereignisse, Veranstaltungen, Ereignisse Ereignisse, Events
GT
GD
C
H
L
M
O
executive
/ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager;
ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend;
USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
expertise
/ˌek.spɜːˈtiːz/ = NOUN: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Geschick;
USER: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Expertise
GT
GD
C
H
L
M
O
exposure
/ɪkˈspəʊ.ʒər/ = NOUN: Belichtung, Aussetzung, Aufdeckung, Enthüllung, Entlarvung, Entblößung, Kältetod, Unterkühlung;
USER: Belichtung, Exposition, Belastung, Einwirkung, Engagement
GT
GD
C
H
L
M
O
external
/ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich;
USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere
GT
GD
C
H
L
M
O
fields
/fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
gained
/ɡeɪn/ = USER: gewonnen, gewonnenen, hat, gewann, gesammelt
GT
GD
C
H
L
M
O
gas
/ɡæs/ = NOUN: Gas, Benzin, Sprit, Giftgas, Lachgas, leeres Gefasel;
VERB: vergasen, begasen, schwafeln, faseln;
USER: Gas, Gases, Erdgas
GT
GD
C
H
L
M
O
glad
/ɡlæd/ = ADJECTIVE: froh, erfreut, freudig, heiter;
USER: froh, freut sich, freut, gerne
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
governmental
/ˌɡʌv.ənˈmen.təl/ = ADJECTIVE: regierungsamtlich;
USER: Regierungs-, Regierungs, staatlichen, Regierungsorganisationen, staatliche, staatliche
GT
GD
C
H
L
M
O
graduated
/ˈgrajo͞oˌāt/ = ADJECTIVE: diplomiert;
USER: Studium, Staffelpreise, absolvierte, schloss, graduierte
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
her
/hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die;
USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
innovative
/ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus;
USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
institute
/ˈɪn.stɪ.tjuːt/ = NOUN: Institut, Anstalt;
VERB: einleiten, einrichten, einführen, eröffnen, anstrengen;
USER: Institut, Institute, Instituts, Institut für
GT
GD
C
H
L
M
O
internal
/ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-;
USER: internen, interne, interner, inneren, innere
GT
GD
C
H
L
M
O
international
/ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international;
USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
leaders
/ˈliː.dər/ = NOUN: Führung, Leitung;
USER: Führung, Führer, Führern, Führungskräfte, führenden
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
logistic
/ləˈdʒɪs.tɪks/ = ADJECTIVE: logistisch;
USER: logistic, Logistik, logistischen, logistische
GT
GD
C
H
L
M
O
logistics
/ləˈdʒɪs.tɪks/ = NOUN: Logistik;
USER: Logistik, logistischen, logistische
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
lucent
/ˈlo͞osənt/ = USER: Lucent, durchscheinend, luzent
GT
GD
C
H
L
M
O
majored
/ˈmeɪ.dʒər/ = USER: Hauptfach, majored, studierte, als Hauptfach, als Hauptfach
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
managing
/ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend;
USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von
GT
GD
C
H
L
M
O
market
/ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet;
VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen;
USER: Markt, Marktes, Marktpreisen
GT
GD
C
H
L
M
O
marketing
/ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik;
USER: Vermarktung, Marketing
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
mechanical
/məˈkæn.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: mechanisch, maschinell, technisch, schematisch, kraftfahrtechnisch;
USER: mechanische, mechanischen, mechanischer, mechanisch, mechanisches
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
medium
/ˈmiː.di.əm/ = NOUN: Medium, Mittel, Mitte, Umgebung, Mittler, Element;
ADJECTIVE: mittel, mittlere, halb durch;
USER: Medium, mittel, mittlere, Mediums, mittleren
GT
GD
C
H
L
M
O
mobile
/ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy;
ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft;
USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen
GT
GD
C
H
L
M
O
mol
= USER: mol, Mol-,
GT
GD
C
H
L
M
O
momentum
/məˈmen.təm/ = NOUN: Schwung, Impuls, Moment, Wucht, Impetus;
USER: Schwung, Dynamik, Momentum, Impuls, Impulse
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
multinational
/ˌmʌl.tiˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: multinational;
USER: multinationalen, multinationale, multinationaler, multinational, multinationales
GT
GD
C
H
L
M
O
network
/ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz;
VERB: vernetzen;
USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken
GT
GD
C
H
L
M
O
networks
/ˈnet.wɜːk/ = USER: Netzwerke, Netze, Netzwerken, Netzen
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
nokia
= USER: nokia, für Nokia
GT
GD
C
H
L
M
O
nominated
/ˈnɒm.ɪ.neɪt/ = USER: nominiert, ernannt, nominierten, benannt, benannten
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
nutshell
/ˈnʌt.ʃel/ = NOUN: Nussschale;
USER: Nussschale, Kurz gesagt, Kürze, Punkt gebracht, Kurz
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
oil
/ɔɪl/ = NOUN: Öl, Erdöl, Ölgemälde, Ölfarbe, Schmeicheleien;
VERB: ölen, schmieren, einschmieren, firnissen;
USER: Öl, Öls, Erdöl
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
organization
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde;
USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation
GT
GD
C
H
L
M
O
organizations
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
over
/ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während;
ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar;
ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin;
USER: über, auf, in, mehr als, mehr
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
perimeter
/pəˈrɪm.ɪ.tər/ = NOUN: Perimeter, Umfang, Umkreis, Peripherie, Umgrenzung;
USER: Perimeter, Umfang, Umfangs, Umkreis, Rand, Rand
GT
GD
C
H
L
M
O
phones
/fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen
GT
GD
C
H
L
M
O
plant
/plɑːnt/ = VERB: pflanzen, einpflanzen, anbauen, bepflanzen, anpflanzen, setzen, legen, senken;
NOUN: Pflanze, Anlage, Werk, Fabrik, Produktionsanlage, Gewächs, Staude;
USER: Anlage, Pflanze, Werk, Pflanzen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
platform
/ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze
GT
GD
C
H
L
M
O
platforms
/ˈplæt.fɔːm/ = USER: Plattformen, Plattform
GT
GD
C
H
L
M
O
point
/pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen;
VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen;
USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
position
/pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand;
VERB: platzieren;
USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle
GT
GD
C
H
L
M
O
positions
/pəˈzɪʃ.ən/ = USER: Positionen, Stellungen, Position, Stellen, Stellung
GT
GD
C
H
L
M
O
post
/pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten;
VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden;
USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
profession
/prəˈfeʃ.ən/ = NOUN: Beruf, Profession, Bekenntnis, Metier, Stand, Glaubensbekenntnis, Erklärung;
USER: Beruf, Berufs, Profession, Berufsstand, Berufes
GT
GD
C
H
L
M
O
professional
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi;
ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-;
USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller
GT
GD
C
H
L
M
O
professionals
/prəˈfeʃ.ən.əl/ = USER: Profis, Fachleute, Fachleuten, Fachkräfte
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
range
/reɪndʒ/ = VERB: reichen;
NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion;
USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
related
/rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt;
USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen
GT
GD
C
H
L
M
O
relations
/rɪˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Verhältnis, Verwandtschaft;
USER: Beziehungen, die Beziehungen, Relations, Relationen, Beziehungen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
replaces
/rɪˈpleɪs/ = USER: ersetzt, ersetzt die, ersetzen, löst
GT
GD
C
H
L
M
O
reputation
/ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name;
USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
sale
/seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss;
USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
samsung
= USER: samsung, der Samsung
GT
GD
C
H
L
M
O
says
/seɪ/ = USER: sagt, so
GT
GD
C
H
L
M
O
schneider
GT
GD
C
H
L
M
O
semiconductors
/ˈsemēkənˌdəktər,ˈsemˌī-/ = NOUN: Halbleiter;
USER: Halbleiter, Halbleitern, Semiconductors, Halbleiter ICs
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
spare
/speər/ = NOUN: Ersatzteil, Teil;
VERB: schonen, scheuen, verschonen, entbehren, übrig haben, frei haben, sparen mit, verzichten auf;
ADJECTIVE: übrig, überflüssig, überzählig, hager, dürftig, Gäste-;
USER: ersparen, schonen, verschonen, scheuen,
GT
GD
C
H
L
M
O
specific
/spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt;
NOUN: Spezifikum;
USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen
GT
GD
C
H
L
M
O
spokesperson
/ˈspōksˌpərsən/ = NOUN: Sprecher;
USER: Sprecher, Sprecherin, Sprecher der, Sprechers
GT
GD
C
H
L
M
O
standard
/ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit;
ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich;
USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard
GT
GD
C
H
L
M
O
strategy
/ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik
GT
GD
C
H
L
M
O
studies
/ˈstədē/ = NOUN: Studium;
USER: Studien, Untersuchungen, Studium, Studiums
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
talented
/ˈtæl.ən.tɪd/ = ADJECTIVE: talentiert, begabt;
USER: talentierte, talentierten, talentiert, begabte, talentierter
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
term
/tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode;
VERB: bezeichnen, benennen;
USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht
GT
GD
C
H
L
M
O
testing
/ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung;
USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thank
/θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken;
USER: danke, danken, bedanken, Dank
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
units
/ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
valuable
/ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert;
USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles
GT
GD
C
H
L
M
O
various
/ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers;
USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicle
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel;
USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges
GT
GD
C
H
L
M
O
volunteering
/ˌvɒl.ənˈtɪər/ = VERB: anbieten, sich freiwillig melden, machen, sich erbieten, herausrücken mit, etw freiwillig tun;
USER: Freiwilligenarbeit, Ehrenamt, Freiwilligentätigkeit, Volunteering, freiwillig
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
welcome
/ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert;
NOUN: Willkommen, Begrüßung;
VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen;
USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
whole
/həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil;
NOUN: Einheit;
USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
widened
/ˈwaɪ.dən/ = VERB: erweitern, verbreitern, weiten, ausweiten, breiter werden, sich erweitern, sich weiten, sich ausweiten, verdicken;
USER: erweitert, verbreitert, weiteten, verbreiterten, verbreiterte
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
184 words